17 Mär
Spielbericht Ü50 I: FSV Hansa 07 : Friedenauer TSC 5:0
Beschämend
13 Feb
Altliga Ü50
Schuster bleib bei deinen Leisten
Tja, was soll man dazu sagen. Eigentlich alles ganz einfach. Wir wollten unbedingt 3 Punkte, waren nicht nur Top besetzt und motiviert, sondern auch mit voller Kapelle angereist, obwohl es vorher noch 2 Absagen gab. Stimmung gut bis sehr gut. Alles gute Voraussetzungen um unseren Matchplan konsequent umzusetzen und zufrieden wieder nach Hause zu fahren.
Der Gegner kein unbekannter, Spielstark, diszipliniert, kompakt und immer brandgefährlich. Und genau deshalb hätten wir mal das machen sollen, was uns in der bisherigen Hinrunde so stark gemacht hat. Haben wir aber leider nicht und deshalb lief von der ersten Minute an auch so gar nichts nach Plan. Wir bekamen überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel, irrten in der für uns neuen Aufstellung und Ausrichtung immer zu spät und planlos übers Feld aber stets bemüht. Und um die Katastrophe einzuleiten glitt dem Friedenauer Torwart nach einer Ecke der Ball über die Finger und servierte so dem Britzer Stürmer, der am langen Eck ganz einsam stand den Ball auf dem Silbertablett zum 1:0. Es ist ja nicht so das wir nur rumstanden, aber wir waren immer viel zu weit weg vom Gegner und die Zuständigkeiten waren halt auch oft nicht geklärt. Britz konnte eigentlich alles machen und es gelang ihnen auch.
Kurze Zeit später auch noch das 2:0 nach durchgestecktem Pass und dem Torwart nicht nur den Ball eingeschenkt sondern auch unabsichtlich mit dem Knie einen Brumschädel mitgegeben. Passte alles irgendwie zusammen. Friedenau in Phasen zwar auf Augenhöhe, aber unsere Bemühungen scheiterten meistens an der Strafraumgrenze. Die Katastrophe nahm ihren Lauf und zur Pause gingen wir mit 4:0 und gesengtem Haupt in die Kabine. An das 3. und 4. Tor kann ich mich aufgrund einer Christoph Kramer Amnesie nicht mehr so richtig erinnern. Deswegen fällt die Beschreibung hier mal aus. Es musste also dringend was passieren. 4:0 zur Pause ist derb, aber im Kleinfeld ist immer alles möglich und deshalb war Aufgeben oder Schadensbegrenzung keine Option. Wir stellten auf unser bewährtes 2 3 1 um und mit einer gewissen Wut im Bauch sollte jetzt das Spiel gedreht werden.
Und siehe da. Friedenau jetzt wieder im bewährtem Modus und endlich mit gefährlichen Aktionen und ordentlich Druck und hochkarätigen Chancen auf das Britzer Tor. Der Gastgeber zwar immer auch mit gefährlichen Aktionen vor unserem Tor, aber das Risiko musste jetzt gegangen werden. Und nach einiger Zeit Platzte dann auch der Knoten und Micha vollendete Sehenswert zum 4:1 Anschluss. Friedenau jetzt die eindeutig Spielbestimmende Mannschaft und Chance auf Chance prasselte aufs Britzer Tor. So Mitte der 2. Hälfte hätten wir durchaus 3 oder 4 Dinger machen müssen. Samih machte noch das 4:2 so ca. 8min vor Schluss, doch die Zeit reichte leider nicht mehr. Ja, Ja, hätte, hätte Fahrradkette. Aber was solls, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und so gesehen war unsere 1. Halbzeit leider ein einziger Fehler. Was wir aber trotz der Niederlage hier als was positives mitnehmen können, ist die Erkenntnis das das Charakterliche Fundament dieser Mannschaft auch in schwierigen Momenten den Belastungen standgehalten hat. Ärgerlich das wir den 2. Tabellenplatz jetzt an Concordia abgegeben haben, aber es gibt ja noch eine Rückrunde und da werden wir es ihnen sicher nicht so einfach machen.
Also Männer, Kopf hoch und weiter geht’s.
Bis dahin Gruß Stephan
Team:
Blessing, Beerli, Topgül, Bollermann, Berjawi(1), Stremlau, Caliskan, Böhmchen, Kriese, Schade(1), Grossmann, Howaldt