
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
- +++ 15.09.2025: Erste Hilfe Kurs am 06.12.2025 - Anmeldung unter j.wille@friedenauertsc-berlin.de Die Geschäftsstelle ist bis zum 16.11. telefonisch nur montags von 17-20 Uhr erreichbar +++
Kinderschutz
Kinderschutzsiegel 2025-2030
Kinderschutz im Sportverein
Kinderschutzbeauftragte des Hauptverein: Janina Sophia Wille kinderschutz@friedenauertsc-berlin.de
Die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine Investition in die Zukunft. Kinder und Jugendliche müssen besonders geschützt werden, um sich frei entfalten zu können und ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Schutz. Wir haben uns es zur Aufgabe gemacht Kindern und Jugendlichen einen gewaltfreien Raum zur Verfügung zu stellen, sie in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten und unterstützen.
Konzept-Aufsichtspflicht-Ehrenamt
Lesenswert für Spieler*innen, Familien, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen
Kinderschutzbeauftragte
Wir haben mind. eine Beauftragte im Hauptverein und weitere Beauftragte in den Abteilungen
Hinsehen, nicht weg schauen!
Keine Tabuisierung - Klare Regelungen und Vorgehensweisen
Erklärung Wir haben die Erklärung zum Kinderschutz vom LSB Berlin unterzeichnet
Persönliche Eignung
Alle fünf Jahre ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen
Schulungen
Alle zwei Jahre gibt es vereinsinterne Schulungen zum Thema Kinderschutz, sowie bei anderen Trägern

