26 Apr
Impressionen vom Ostercamp 2025
Unsere schönsten Momente
04 Nov
Fußball | Abteilungsleitung
12./13. November 2022 in der Sporthalle Bosestr. in Tempelhof
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause freuen wir uns
sehr, am Wochenende 12./13. November 2022 erneut das traditionelle
Mauerfall-Gedenkturnier des Friedenauer TSC zum 31. Mal in der
Sporthalle der Friedrich-Ebert-Sportanlage in der Bosestraße 21 in
Tempelhof veranstalten zu können. Die ehrenamtlich Engagierten der
Fußballabteilung des Friedenauer TSC haben innerhalb der letzten 3
Monate mit viel Kraftanstrengung die notwendigen Vorbereitungen
für das Turnier getroffen.
Gespielt wird das Turnier am Samstagvormittag von 9 bis 14 Uhr von
der G-Jugend (2016er Jahrgang) und am Samstagnachmittag von der
E-Jugend (2012er Jahrgang) von 14 bis 18 Uhr.
Am Sonntagvormittag spielt dann von 9 bis 14 Uhr die F-Jugend
(2014er Jahrgang) und am Sonntagnachmittag von 14 bis 18 Uhr die
D-Jugend (2010er Jahrgang).
Wir sind sehr stolz, dass auch wieder die jungen Fußballerinnen
und Fußballer unseres polnischen Partners, der BVB
Willy-Brandt-Fußballakademie in Warschau, wieder mit dabei sein
werden, die sogar mit ihren D-Juniorinnen anreisen werden.
Unterstützt wird das Mauerfall-Gedenkturnier erneut vom Berliner
Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB), um den
jungen Sportlerinnen und Sportlern das historische Ereignis des
Mauerfalls im Rahmen des Turniers näher zubringen. Vor Ort wird er
in 2019 selbst gedrehte Kurz-Film zum Mauerfall gezeigt und es
wird einen Informations-Stand geben.
Die Schirmherrschaft für das Gedenkturnier hat in diesem Jahr die Sportsenatorin Iris Spranger übernommen.
Wir freuen uns auch sehr, dass der Präsident des Berliner Fußballverbands, Bernd Schultz, sowie die Staatssekretärin für Sport, Dr. Nicola Böcker-Giannini, an den Begrüßungen und Siegerehrungen am zweiten Turniertag am Sonntag mitwirken werden.
Am Turnier-Samstagnachmittag wird der zuständige Bezirksstadtrat
für Sport aus Tempelhof-Schöneberg, Tobias Dollase, die
Siegerehrung vornehmen.
Zuschauende sind herzlich willkommen. Vor dem Hintergrund des
Infektionsschutzes empfehlen wir in der Sporthalle das Tragen
einer medizinischen Maske.
In diesem Jahr nehmen folgende Vereine teil:
Friedenauer TSC 1886 , 1. FC Schöneberg, Eintracht Mahlsdorf, Fortuna Babelsberg, BVB Akademie WBS Warschau, Lichtenrader BC 25
CL