25 Okt
Weihnachtsfeier der Fußballabteilung
Einladung & Infos zur Weihnachtsfeier des Friedenauer TSC Fußball

22 Jul
Fußball | Abteilungsleitung
Mini-EM Endrunde auf dem Dach des Hellweg-Baumarkts
Bei der diesjährigen Mini-EM traten insgesamt 32 Teams aus ganz Berlin in vier Vorrunden gegeneinander an. Unsere Ruppin-Grundschule setzte sich in ihrer Vorrunde erfolgreich durch und qualifizierte sich gemeinsam mit sieben weiteren Schulen für die große Endrunde – gespielt auf dem Dach des Hellweg-Baumarkts an der Yorckstraße. (Ja, wir sind die Treppen hochgelaufen – den Fahrstuhl haben wir links liegen lassen )
Teilnehmende Schulen der Endrunde:
Evangelische Schule Pankow
Fuchsberg-Grundschule
Linden-Grundschule
Lynar-Grundschule
Bürgermeister-Herz-Grundschule
Ruppin-Grundschule (wir!)
Unser Team:
Judith (6. Klasse), Aminata (5. Klasse), Linja (5. Klasse), Lea (4. Klasse), Nora (4. Klasse) und Lia Mara (4. Klasse).
Unsere Ergebnisse im Überblick:
vs. Fuchsberg-Grundschule: 6:0
vs. Lynar-Grundschule: 4:3
vs. Ev. Schule Pankow: 4:5 (das Team bestand nur aus Sechstklässlerinnen, wir erzielten dabei 3 Tore in nur einer Minute!) ungeschlagener Turniersieger, Gratulation
vs. Bürgermeister-Herz-Grundschule: 1:3
vs. Linden-Grundschule: 4:5 (ein echtes Entscheidungsspiel um Platz 2)
Fazit:
Mit 19 geschossenen Toren stellte unsere Mannschaft den zweitbesten Angriff des gesamten Turniers. Trotz der knappen Niederlage im letzten Spiel reichte es am Ende zu einem hervorragenden 3. Platz unter allen Berliner Grundschulen – eine großartige Leistung!
Ich bin sehr stolz auf meine Mädchen aus der Fußball-AG der Ruppin-Grundschule. Sie haben mit Herz, Kampfgeist und Teamgeist gezeigt, was in ihnen steckt. Bravo!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren von Alle kicken mit!, insbesondere an Jana, Lorena und Michele, für die hervorragende Organisation, die liebevolle Betreuung und die Möglichkeit, an einem so besonderen Turnier teilzunehmen. Euer Engagement hat unseren Mädchen nicht nur ein unvergessliches Erlebnis beschert, sondern stärkt auch langfristig Teamgeist, Selbstvertrauen und sportliche Fairness.
Wie wichtig und wertvoll dieses Projekt ist, zeigte sich auch an der prominenten Unterstützung: Bernd Schulz, Präsident des Berliner Fußballverbandes, sowie Franziska Becker, Staatssekretärin für Sport des Landes Berlin, waren persönlich vor Ort und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung von Sportförderung an Schulen.
Danke, dass wir Teil davon sein durften!
25 Okt
Einladung & Infos zur Weihnachtsfeier des Friedenauer TSC Fußball

01 Aug
Spontane Camp-Entscheidungen