
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
- +++ 15.09.2025: Am Montag den 22.09.2025 ist der Vorstand nicht anzutreffen und die Geschäftsstelle in der Zeit von 17-20 Uhr nicht wie gewohnt besetzt. +++
Tipp: 3. Kinderschutz-Sport-Konferenz
Tipp: 3. Kinderschutz-Sport-Konferenz
Wir informieren als Verein mit Kinderschutzsiegel: Am 18.11.2025 findet die 3. Kinderschutz-Sport-Konferenz statt, Anmeldung ist gestartet.
3. Kinderschutz-Sport-Konferenz
Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Für Kinder und mit Kindern – für 3. bis 6. Klassen der Grundschulen sowie Vereinsgruppen der jeweiligen Altersklasse Workshops und Mitmachaktionen, geleitet von und für Kinder Erfahrungsrunden, in denen Kinder ihre Stimmen erheben Sport & Spaß, denn Bewegung verbindet!
Teil 2: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Impulsvortrag von Dr. Hannes Letsch, anschließend Podiumsdiskussion mit Gästen aus Politik, Sport und Vereinen Die Basisschulung Kinderschutz, die ein Kriterium zum Erwerb des Kinderschutzsiegels ist, findet zugleich in den Räumlichkeiten des Admiralspalastes statt. Teilnehmen können alle Trainer*innen, Kinderschutzbeauftragte und alle Interessierte am Kinderschutz von Vereinen, Verbänden und Bezirkssportbünden.
Für Kinder – mit Kindern und unter dem Motto „Wir wollen MOBBINGFREI!“ findet die Kinderschutz-Sport-Konferenz (KSK) im Admiralspalast Berlin statt. In zwei Veranstaltungsteilen richtet sie sich an Kinder, Vereine, Schulen, Trainerinnen, Trainer und Eltern, die sich für ein sicheres und mobbingfreies Umfeld im Sport einsetzen wollen. Die Besonderheit: „Die diesjährige KSK ist eine Konferenz für Kinder – mit Kindern! Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse stehen im Mittelpunkt“, sagt Nicole Greßner, die Verantwortliche für Kinderschutz im BTFB. „Sie sollen nicht nur zuhören, sondern mitreden und unser Motto – ‚Wir wollen MOBBINGFREI!‘ mitgestalten, ihre Erfahrungen einbringen. Also: Wie fühlt es sich an, gemobbt zu werden? Was wünschen sich Kinder von Erwachsenen, Trainerinnen und Trainern? Wie kann der Sport ein Ort sein, an dem sich wirklich alle wohlfühlen?“ Gemeinsam mit den Kindern sollen Antworten erarbeiten und Maßnahmen vorschlagen werden, damit der Sport ein Umfeld bleibt, an dem sich Kinder sicher, wertgeschätzt und frei fühlen können – ohne Angst vor Ausgrenzung oder Mobbing. Am Nachmittag werden in den gewohnten KSK-Formaten diese Themen mit den Erwachsenen behandelt.
3. Kinderschutz-Sport-Konferenz vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund und der Berliner Turnjugend findet am 18.11.2025 im Admiralspalast Berlin (Friedrichstraße 101, 10117 Berlin) statt. Klick den Link zur Anmeldung!