12 Apr
Ü 50, FTSC-FC Brandenburg 03 II, 2:4
So ist Fußball - im Positiven wie im Negativen
03 Mär
Altliga Ü50
Ruhig geblieben trotz frühem Gegentor
Den Gegner zu unterschätzen, das ist gar keine gute Idee! Selbst dann nicht, wenn man zuletzt alle Spiele gewonnen hat und es gegen den Tabellenletzten geht. Auch das letzte Spiel gegen Kladow ging ja mit 4:2 an uns (Tore: Samih, 2 x Thorsten, Steppi). Sven, Peter und Steppi mahnten daher vor dem Spiel: Nehmt den Gegner ernst, Altglienicke hatte einige knappe Ergebnisse – und sie haben einen überragenden Stürmer. Nach 5 Minuten stand es 0:1: Nach einer Ecke nimmt der 10er von Altglienicke den Ball technisch stark direkt, 0:1.
Wir blieben ruhig, was sehr gut war – und erarbeiteten uns immer wieder Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden oder, wie bei Steppis schönem Schuss, an der Latte landeten. Altglienicke blieb mit langen Bällen immer brandgefährlich. Wir brauchten bis zur 25. Minute, dann stand es 1:1: Der Ball kommt halblinks im Strafraum zu Sven, der spielt zu Andreas in die Mitte, der wieder zu Sven, der wieder zu Andreas – und bevor es ewig so weiter ging, schoss Andreas ihn eben durch die Hosenträger des Keepers. Eine Erlösung! Noch vor der Pause folgten das 2:1 durch einen überlegten Schuss von Steppi neben den Pfosten und das 3:1 durch Andreas nach tollem Lauf über die linke Seite nach starkem Pass von – ich glaube – Samih.
Nach der Halbzeit ging das Spiel zunächst in ein Privatduell zwischen dem Torwart von Altglienicke und Samih über. Beim dritten Versuch hatte Samih nach schönem Steckpass von Hakan den Keeper endlich, 4:1 – das Spiel war entschieden. Als Sabri dann in Minute 50 von hinten umgestoßen wurde, gab es 9-Meter. Steppi, als Schütze vorgesehen, überlässt Sabri, der den Ball sicher unten rechts verwandelt – jedoch vor dem Anpfiff des Schiedsrichters. Egal, Sabri macht einfach auch die Wiederholung stark rein, diesmal oben links. Das letzte Highlight gehörte wieder der Nummer 10 von Altglienicke: Beinschuss gegen Sherif, dann platziert und flach ins Tor gelegt. Da konnte auch Andree nichts machen, der den an diesem Tag mitten auf der Skipiste rumsitzenden Stephan – das machen Snowboardfahrer bekanntlich so – super vertrat. Ein besonderes Lob geht auch an Sherif, der sich mit dem Unterschiedsspieler von Altglienicke ein starkes Duell lieferte!
Was bleibt aus dem Match: Keinen Gegner unterschätzen; ruhig bleiben, auch wenn es mal schlecht anfängt. Und: Vollkommen unverständlich, warum Altglienicke so im Keller steht – das war eine starke Leistung der VSG!
Autor: SK
Aufstellung: Kunz – Kriese, Berisha, Stremlau – Berjawi, Howaldt – Eifler / Caliskan, Bayat, Beerli
13 Feb
Schuster bleib bei deinen Leisten