12 Apr
Ü 50, FTSC-FC Brandenburg 03 II, 2:4
So ist Fußball - im Positiven wie im Negativen
20 Okt
Friedenauer TSC - 1. FC Schöneberg 1:1
1:1 mit negativem Beigeschmack
Was soll man nach so einem Spiel schreiben? Irgendwie bleibt ein Gefühl der Unzufriedenheit, was nur zum Teil mit dem Ergebnis zu tun hat. Das mit Spannung erwartete Nachbarschaftsduell mit Landesligaabsteiger Schöneberg zeigte sich als das erwartet schwere Spiel. Schöneberg hatte gleich zu Beginn eine gute Schusschance, weil wir noch zu weit von unseren Gegenspielern weg waren; aber Stephan parierte gewohnt sicher. Als er dann aber bei einem Rückpass viel zu viel Zeit hatte und den Ball flach ins Zentrum spielte, hätte Schönberg das 1:0 machen müssen. Thorsten hinterlief jedoch noch gedankenschnell seinen einschussbereiten Gegenspieler und spitzelte ihm den Ball vom Fuß. Was für eine Abwehraktion!
In der Folge bekamen wir das Spiel immer besser in den Griff. Turabi hatte nach tollem Pass von Hakan das 1:0 auf dem Fuß, legte den Ball aber am Tor vorbei. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch das 1:0 für uns, als es Samih mit einer Bogenlampe aus der Entfernung gelang, den sonst sehr starken Keeper von Schöneberg unglücklich aussehen zu lassen. Nach der Pause machte Schöneberg dann mächtig Druck, aber wir hielten hinten clever die Null und hatten durch Turabi und Sabri vorn Hochkaräter, die wir ausließen. Und dann segelt in Minute 48 eine Ecke quer durch unseren Strafraum und wird am langen Pfosten durch einen einlaufenden Schöneberger Verteidiger eingeköpft. Es griff mal wieder die alte Fußballweisheit: Wer vorne keine Tore schießt, kriegt hinten meistens welche rein…
Das war dumm, aber so ist Fußball - und Schöneberg hat eine starke Mannschaft, also erstmal alles in Ordnung. Was macht man in solchen Situationen? Entweder das Unentschieden friedlich mitnehmen oder noch auf Sieg gehen und dafür ackern – das waren die beiden Optionen für beide Mannschaften. Aber was passierte? Palaver, Beleidigungen, Gezanke, Geschubse. Es war einfach unwürdig und peinlich gegenüber denen, die draußen standen.
Aufstellung: Blessing – Berisha, Kriese – Schönfelder, Berjawi, Caliskan – Topgül / Bayat, Böhmchen, Bollermann, Beerli
nächstes Spiel: 07.11. bei SC Charlottenburg II
13 Feb
Schuster bleib bei deinen Leisten