27 Apr
Vorbericht: Helmut Lichtenberg Gedenkturnier 2025
Tradition trifft Leidenschaft: Gedenkturnier beim Friedenauer TSC"
06 Sep
1.D-Jugend/ U13
Punktspiel bei Pfeffersport am 4.9.21
Am vergangenen Samstag waren wir am dritten Spieltag zu Gast bei Pfeffersport. Die bisherigen Pflichtspiele konnten wir zwar allesamt erfolgreich bestreiten, der erste echte Gradmesser für unsere Leistungsfähigkeit sollte für uns aber der Trip nach Prenzlauer Berg sein. In der letzten Saison noch knapp mit 2:3 unterlegen, hatten wir uns fest vorgenommen, es diesmal besser zu machen. Leider blieb es letztlich bei guten Vorsätzen…
Die taktischen Ansagen vor dem Spiel fielen detailreicher als sonst aus. Man erwartete einen offensiv ausgerichteten Gegner, der uns früh in der eigenen Hälfte unter Druck setzen würde. Und die Erwartungen wurden mehr als bestätigt: Hoch motivierte Pfeffersportler gingen früh drauf und konnten häufig tief in unserer Hälfte Überzahl in Ballnähe schaffen. Im Ballbesitz agierten sie überdies technisch versiert mit einem guten Blick für den Pass in die Spitze. Wir hingegen liefen in den ersten 15 Minuten eindeutig der Musik hinterher. Zu viele Zweikämpfe gingen verloren. Leichtfüßige Pfeffersportler ließen teilweise mehrere Friedenauer mit Leichtigkeit aussteigen. Uns fehlte entschiedener Zugriff. Mal im Ballbesitz konnten wir den freien Mitspieler nicht finden oder dieser löste sich zu spät vom Gegner bzw. aus dem Deckungsschatten. Wir kamen kaum vom eigenen Tor weg und folgerichtig gerieten wir bereits nach 5 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Unsere Idee, des Gegners Forechecking durch kontrollierte Pässe in die prinzipiell verwaiste gegnerische Hälfte zu bestrafen, funktionierte nur in den seltensten Fällen. Zweimal jedoch tauchten wir blank vor dem Torwart auf, konnten die Gelegenheit aber nicht nutzen. Ein Tor hätte uns sicherlich Auftrieb gegeben. Dieses war uns jedoch auch im weiteren Verlauf vor der Pause nicht vergönnt. Das Spiel wurde eine Zeit lang offener. Pfeffersport zollte dem hohen Anfangstempo etwas Tribut und schaltete einen Gang zurück. Uns brachte der größere Ballbesitz in des Gegners Hälfte einige Torannäherungen – u.a. einen Lattenschuss und einen auf der Linie geklärten Ball. Auf der anderen Seite hatte aber auch Pfeffersport einige Chancen und in Minute 25 musste Tom, der bei allen Toren des Tages machtlos war, zum zweiten Mal hinter sich greifen.
Mit 0:2 ging es in die Halbzeitpause. Es hätte mit etwas Spielglück auch anders laufen können, aber die bessere Mannschaft führte zurecht. Wie vor dem Spiel nahmen wir uns auch für die zweite Halbzeit erneut viel vor. Nur umsetzen konnten wir es an diesem (gebrauchten) Tag nicht. Noch mehr als im ersten Spielabschnitt wurde deutlich, dass die wenigsten Friedenauer auf Normalform agierten. Weiterhin bissigere, clevere und versiertere Pfeffersportler nutzten nun zu allem Überfluss unsere Fehler gnadenlos aus. In weniger als zehn Minuten (39“, 42“, 45“, 48“) fingen wir uns vier Gegentore. Ballverluste tief in der eigenen Hälfte und teilweise fehlende Rückwärtsbewegung wurden uns zum Verhängnis. Kurz vor Schluss (58“) setzte es sogar noch den siebten Streich. Im eigenen Drittel dem Gegner zu viel Raum gelassen, im Mitteldrittel kaum Spielkontrolle und im Angriffsdrittel abschlussschwach – an diesem Tag musste Pfeffersport als klarer Sieger vom Platz gehen!
Ist die Erkenntnis, dass wir gegen hoch pressende Gegner erhebliche Probleme im Spielaufbau haben, nicht neu, wenn der Gegner auch noch spielstark ist und überdies viel Leidenschaft zeigt, sind wir (noch) überfordert. Was bleibt, ist eine Niederlage, die (in der Höhe) sehr schmerzt. Rückschläge gehören im Fußball aber dazu. Wir werden unsere Spielidee deswegen nicht über den Haufen werfen, sondern im Gegenteil weiter daran feilen. Wir beglückwünschen Pfeffersport zu einer sehr guten Leistung, freuen uns aber schon jetzt auf das Wiedersehen in der Rückrunde. Ein besonderer Dank geht ein weiteres Mal Chris, der in einem fairen Spiel den nicht erschienen Schiedsrichter fehlerlos ersetzte. Für uns steht bereits am Mittwoch das nächste Ligaspiel bei Heinersdorf auf dem Programm, bevor wir am Freitag in einem Testspiel auf Stern 1900 treffen.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Aaron, Ben, Fares, Finley, Julian K., Mäx, Niki, Redon, Tim, Tom C., Tom L. (TW)
Freddy
27 Apr
Tradition trifft Leidenschaft: Gedenkturnier beim Friedenauer TSC"
07 Jun
Für die kommende Saison 2022/23 möchte die 1.D des Friedenauer TSC allen interessierten Kindern des Jahrgangs 2010 die Gelegenheit zu einem Probetraining geben.