01 Dez
Friedenauer TSC – BSV Mahlsdorf 4:6 (3:4)
Wilder Ritt!
12 Nov
Friedenauer TSC - SC Schwarz-Weiß Spandau 0:0
Ü60: FTSC - SW Spandau 0:0
Nach
dem hohen Sieg gegen Nordost kam mit Schwarz-Weiß Spandau die
Mannschaft mit der besten Abwehr an die Offenbacher Straße. Somit
war ein ähnliches Ergebnis wie in der Vorwoche wohl eher nicht zu
erwarten.
Schon in der ersten Minute gab es große Aufregung.
Plötzlich stand ein Spandauer völlig frei mit dem Rücken vor
Torwart Sachse, fiel und der SR pfiff…nicht. Warum auch, dann
Sachse hatte ihn nicht zu Fall gebracht. Wahrscheinlich lag es an dem
knochenharten Kunstrasen, der den Sturz verursachte. Man weiß es
nicht…
Nach der ersten Aufregung kam auch so langsam Bewegung
ins Spiel. Spandau spekulierte darauf, dass die weiten Abschläge des
Torwarts bei ihrem Mittelstürmer ankamen, der in den wenigen sich
ihm bietenden Gelegenheiten seine Gefährlichkeit zeigte. Er stand
jedoch das gesamte Spiel über unter ständiger Beobachtung von
Brombosch, der ihm kaum Gelegenheit ließ seine Stärken
auszuspielen. Und wenn es mal enger wurde, dann waren mit Thormann
und Kohls stets Mitspieler zur Stelle, die die Situation klärten.
Damit war die eigentliche Gefahr gebannt und Sachse im Tor verlebte
bis auf Kleinigkeiten einen eher ruhigen Abend.
Friedenau hingegen
versuchte durch Kombinationen die dichte Abwehr der Spandauer zu
durchbrechen. Es kam auch zu einigen Möglichkeiten, aber entweder
verfehlte der Ball knapp das Tor, allein Apelt hatte zwei gute
Möglichkeiten, oder aber der Torwart packte sicher zu. Auch Birkhoff
und Bollenbach bissen sich öfter in der Abwehr des Gegners fest, es
war einfach kein Durchkommen. Zur Halbzeit stand es 0:0 und es war
klar, dass das kein torreiches Spiel mehr werden würde.
In
Halbzeit zwei dann das gleiche Spiel. Friedenau kombinierte, Spandau
versuchte es fast ausschließlich mit langen Bällen. Das Mittelfeld
mit Schulze und Apelt rieb sich auf, es gab erneut gute
Möglichkeiten, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Apelt
scheiterte erneut, mal überhastet, mal am Torwart, es war trotz
ständiger Bewegung nicht so ganz sein Tag.
An der Seitenlinie
zeigte Neitzel erneut sein gutes Auge und Durchblick mit den
Spielerwechseln. So kam nach langer Pause auch Hertwig zu einem
Einsatz und wird sich über die Erkenntnis freuen, dass er noch
Muskulatur hat, denn die wird ihm sicher am Tag nach dem Spiel einige
Freude in Form von Muskelkater beschert haben.
So endete das
Spiel schließlich 0:0. Man mag nun darüber streiten, dass es für
Friedenau zwei verschenkte Punkte waren, aber letztlich hat der stets
faire Gegner genau das durch seine kompakte Abwehr nebst Torwart
verhindert. Die Stimmung nach dem Spiel war in der Kabine jedenfalls
gut, man freute sich, dass das Spiel Spaß gemacht hatte.
Nun geht
es zum Pokalspiel gegen BSC II. Dort ist man, wenn alle an Bord sind,
sicher nicht chancenlos.
Es spielten: Apelt, Birkhoff, Brombosch, Bollenbach, Hertwig, Kohls, Sachse, Schulze, Thormann
W.H.