01 Dez
Friedenauer TSC – BSV Mahlsdorf 4:6 (3:4)
Wilder Ritt!
03 Dez
FC Stern Marienfelde - Friedenauer TSC 0:3
Cooler Sieg
Das Spiel gegen den Tabellenletzten Stern Marienfelde
sollte eigentlich auf Wunsch des Gegners in den Januar verlegt werden. Da der
Staffelleiter aber ablehnte, mussten beide Mannschaften bei Temperaturen um 0°
Grad antreten. Stern hatte zwar acht Leute an Bord, war aber arg
ersatzgeschwächt. Friedenau hatte wieder Neitzel mit dabei und startete mit
neun Mann.
Friedenau hatte Anstoß und bevor der Gegner auch nur einmal den Ball berührt
hatte stand es 1:0 für uns. Mit etwas Hilfe des Torwarts landete der Ball knapp
neben dem Pfosten im Tor von Stern. Schulze stellte dabei auch mit rechts seine
Torjägerqualitäten unter Beweis. Von Anfang an zeigte sich, dass dieses Spiel
nicht verlorengehen durfte. Stern kam nur wenig aus der eigenen Hälfte heraus
und bei den wenigen Vorstößen klärte die Abwehr alles sehr sicher. Ein ruhiger
Abend für Sachse im Tor bahnte sich also an. Im Mittelfeld wurde kombiniert und
auch die Verteidiger konnten sich oft wegen fehlender Gegner mit in das
Angriffsspiel einschalten. Leider waren einige der Angriffe nicht zwingend
genug und Stern konnte immer wieder ein weiteres Tor verhindern. Aus einem
nicht präzisen Abwehrversuch von Stern kam dann plötzlich Thormann an den Ball
und versenkte ihn zum 2:0 im Tor von Stern.
Von „draußen“ wurde klug gewechselt, sodass alle zu ihren Spielzeiten kam und
nicht in die Gefahr kamen einzufrieren.
Mit dem 3:0 durch Neitzel noch vor der Pause war dann eigentlich alles klar.
Stern bat dann um Abbruch des Spiels, da einige Spieler nicht mehr einsatzfähig
waren. Friedenau stimmte zu und so kamen wir früher an die wie immer bei
Auswärtsspielen von „Aldi“ mitgebrachten Bouletten.
Mit 14 Punkten hat Friedenau nun genau so viele Punkte wie Hertha BSC,
allerdings bei weniger Spielen. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt acht
Punkte.
Durch den Sieg wird die Stimmung bei der Weihnachtsfeier sicher nicht gedrückt
sein. Beim nächsten Spiel am 9.Dezember geht es zu Hause gegen
Einheit Pankow II.
Es spielten und siegten: Birkhoff, Brombosch, Bollenbach, Hertwig, Neitzel, Sachse, Scholz, Schulze, Thormann
W.H.