01 Dez
Friedenauer TSC – BSV Mahlsdorf 4:6 (3:4)
Wilder Ritt!
16 Mär
Friedenauer TSC - FC Stern Marienfelde 1:1
Unnötiges Remis
Es gibt Gerüchte, dass die Spieler von Stern das Unentschieden bis spät in die Nacht gefeiert haben…
Friedenau hatte das gesamte Spiel im Griff, vom Gegner ging
keine wirkliche Gefahr aus. Die daraus resultierende Überlegenheit wurde aber
zu keinem Zeitpunkt konsequent genutzt. Im Spielaufbau häuften sich die
Abspielfehler und der Gegner begnügte sich damit, die Bälle hinten hoch
rauszuschlagen und auf den nächsten Angriff zu warten. Die Abwehr von Friedenau
fing diese Bälle aber sicher ab und konnte somit den nächsten Angriffsversuch
starten. Die recht einfallslose Spielweise beider Mannschaften führte dazu,
dass Friedenau nun versuchte mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Diverse
Weitschüsse auf das Tor des Gegners brachten aber wenig Gefahr, und wenn mal
ein Ball den Weg zum Tor fand packte der Torwart sicher zu. So endete die erste
Halbzeit 0:0.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel wie gehabt fort, obwohl es in der
Pause klare Anweisungen gegeben hatte, wie bei Eckbällen etc. zu verfahren sei.
Leider wurden diese nicht umgesetzt und so spielte eigentlich jeder sein
eigenes Spiel ohne Bindung zum Mitspieler. Gelegentlich kam es dann zu einer
Möglichkeit, die aber durch den TW und die vielbeinige Abwehr von Stern
glücklich vereitelt wurde.
Die Sternstunde des Spiels war dann ein Freistoß von Manne Kohls, den Frank
Apelt mit einem schulmäßigen Kopfball
über die Linie brachte. Stern wurde nun zusehends müder und es ergaben sich
noch einige Möglichkeiten. Aber immer wieder war ein Bein eines Gegners
dazwischen und verhinderte ein weiteres Tor.
Eigentlich hatte Stern nicht eine wirkliche Möglichkeit zum Ausgleich, der dann
aber doch noch fiel. Einen harmlosen Weitschuss ließ Andreas Sachse passieren
und schon stand es 1:1. In den letzten zehn Minuten passierte dann nichts was
wirklich erwähnenswert wäre und so durfte Stern das 1:1 feiern.
In der Kabine wurde dann versucht sich das Spiel doch ein wenig schön zu reden,
aber es blieb dabei, dass zwei Punkte verschenkt wurden.
Es gilt noch zu bemerken, dass es durch den unermüdlichen Einsatz einiger
Friedenauer möglich wurde, das Spiel gegen Rudow zu verlegen. Einige Ausfälle
durch Krankheit und Abwesenheit hatten dazu geführt, dass nur sechs Leute auf
dem Platz gestanden hätten. Aber sowohl der Ansetzer als auch Rudow stimmten
einer Verlegung auf den 22.März zu, sehr sportlich wie ich finde.
Aufstellung: Sachse - Kohls, Brombosch, Thormann - Apelt, Bollenbach-Schöfer - Birkhoff - Hertwig
W.H.